Geschirrspüler

Der Gebrauch von Geschirrspülern erleichtert den Alltag erheblich, doch auch hier gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu minimieren und effizienter mit Ressourcen umzugehen. Dieser Bericht bietet einen Überblick über bewährte Praktiken für Energieeffizienz, die Auswahl von Spülmitteln und die Reinigung des Geschirrspülers.


I. Energieeffizienz

1.1 Volle Beladung nutzen

Optimale Beladung des Geschirrspülers ist entscheidend, um den Energieverbrauch zu minimieren. Teilbeladungen führen zu ineffizientem Energieverbrauch pro Geschirrteil.

1.2 Energiesparprogramme verwenden

Die meisten Geschirrspüler verfügen über spezielle Programme für unterschiedliche Verschmutzungsgrade. Die Verwendung von Energiesparprogrammen reduziert den Wasserverbrauch und spart Energie.

1.3 Kaltes Vorspülen vermeiden

Das Vorspülen von Geschirr unter kaltem Wasser vor dem Einladen in den Geschirrspüler ist in der Regel nicht erforderlich und verschwendet Wasser und Energie.


II. Spülmittel

2.1 Dosierung beachten

Die richtige Dosierung des Spülmittels ist wichtig. Zu viel Spülmittel kann zu Schaumbildung führen und die Effizienz des Geschirrspülers beeinträchtigen.

2.2 Phosphatfreie Spülmittel wählen

Phosphatfreie Spülmittel sind umweltfreundlicher und tragen dazu bei, die Wasserqualität zu erhalten.

2.3 Klarspüler sparsam einsetzen

Klarspüler sollte sparsam verwendet werden, um übermäßiges Schäumen zu vermeiden und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.


III. Reinigung des Geschirrspülers

3.1 Filtersystem reinigen

Ein regelmäßiges Reinigen des Filtersystems verhindert Verstopfungen und sorgt für eine effiziente Reinigung des Geschirrs.

3.2 Düsen und Sprüharme überprüfen

Verstopfte Düsen und Sprüharme können die Leistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie diese regelmäßig und reinigen Sie sie bei Bedarf.

3.3 Türdichtung inspizieren

Die regelmäßige Inspektion der Türdichtung hilft, Undichtigkeiten zu vermeiden und gewährleistet eine effiziente Nutzung des Geschirrspülers.

Zuletzt aktualisiert am 31.01.2024 von Mark Wortmann.